Ich biete gerichtliche und außergerichtliche Beratung auf den Gebieten des Familienrechts und des Verwaltungsrechts an
VERWALTUNGSRECHT
Jeder Mensch kommt im Alltag mit Verwaltungshandeln in Berührung. Der Staat darf durch die Verwaltung nur innerhalb der gesetzlichen Regelungen gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern tätig werden. Mein Beratungsschwerpunkt richtet sich an Menschen, die Hilfe im Verwaltungsverfahren benötigen, weil sie von einer Entscheidung der Verwaltung betroffen, oder auf diese angewiesen sind.
AUFENTHALTSRECHT
Rechtsberatung von nichteuropäischen Menschen zu Einreise, Aufenthalt und Erwerbstätigkeit in Deutschland
Beratung zur Beantragung eines Visums
VERWALTUNGSRECHT Vertretung in Verwaltungsverfahren und Verfahren vor dem Verwaltungsgericht
Vertretung in Widerspruchsverfahren
Kommunikation mit Behörden
FAMILIENRECHT FÜR QUEERE MENSCHEN
Das Familienrecht betrifft einen emotionalen und sensiblen Teil des Privatlebens. Eheschließungen und Scheidungen haben oft auch starke finanzielle Auswirkungen. Meine Beratungsangebot richtet sich insbesondere (aber nicht ausschließlich) an queere Menschen, die der LGBTQIA+-Gemeinschaft angehören. Regenbogenfamilien und queere Menschen haben einen spezifischen Bedarf an Rechtsberatung im Familienrecht, den ich bedienen kann.
SCHEIDUNGSBERATUNG UND VERTRETUNG IM SCHEIDUNGSVERFAHREN
UMGANGS- und SORGERECHTSVERFAHREN
BERATUNG RUND UM DIE ADOPTION
BERATUNG ZUR ERSTELLUNG VON EHEVETRÄGEN
UNTERHALTSRECHT
BERATUNG ZUR MEHRELTERNSCHAFT
PERSONENSTANDSRECHT Rechtsberatung von trans*Menschen u.a. zu Fragen des Personenstandsrechts
Fragen rund um das Selbstbestimmungsgesetz
SOZIALRECHT
Beratung zu Problemen mit der Krankenkasse bezüglich der Kostenübernahme von geschlechtsangleichenden Operationen für trans*Menschen